Zukunfts-Projekt „Goldlack und Flieder" - Auftakt in Steinfurt mit der FG Pelargonie
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, haben wir über die Landwirtschaftliche Rentenbank eine Förderung für das Projekt „Goldlack & Flieder - Bewahrung von historischen Zierpflanzen“ erhalten.
Liebe Mitwirkende im Netzwerk Pflanzensammlungen,
mit dem Symposium „Netzwerk Pflanzensammlungen – Sichten, Pflegen, Bewahren“ im Jahr 2009 in Erfurt setzte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. ein erstes Zeichen für Erhaltungsstrategien für private Pflanzensammlungen in Deutschland. Mit der darauffolgenden Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft Pflanzensammlungen im Jahr 2010 vereinigten sich private Pflanzensammler und Liebhabervereine, der Verband Botanischer Gärten, Gärtnereibetriebe, Züchter, Wissenschaftler und Vertreter der Deutschen Genbank Zierpflanzen, um über den Aufbau eines Netzwerkes für Pflanzensammlungen nachzudenken.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, ausgewählte Buchtipps und Veranstaltungshinweise des Netzwerkes Pflanzensammlungen, der Pflanzensammler und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.